
Seit mehr als zwölf Jahren, der Fotograf Stephan Loeber-Bottero hat jeden Zoll der Irrgärten des Serinissima bedeckt, um eine sehr persönliche Vision Venedigs, sowohl poetisch als auch aussergewöhnlich zu bauen. Seine Fotographien wurden alle nachts genommen und geben der Stadt eine sehr ursprüngliche Atmosphäre, die kaum durch die Anwesenheit von Leuten gestört ist. Das Buch kreist um Nachtspaziergänge, die einen neuen Einblick in die Ecken der Stadt, edel oder populär, kostspielig oder bescheiden, heilig oder profan gewähren. Der Leser wird progressiv ins Mysterium Venedigs geführt, das von einem verschiedenen Winkel gesehen ist, der sich über alles es anders überlegen wird, was er dachte, dass er über die Stadt wusste.
Die ausführlichen Karten der verschiedenen Spaziergänge sind die Endberührung zu einer Einladung zu einer ganz besonderen Reise. Eine kurze Anthologie über die "Venedig, in der Nacht" als ein Anhang bringt Texte durch Goldoni, Boïto, George Sand, Casanova, Marcel Proust und andere zusammen.
Ordnungen, die verfürgbar sind an :
http://www.amazon.de/Venise-Night-Venice-Stephane-Loeber-Bottero/dp/235340068X/ref=sr_1_1/275-0952403-0822707?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1279606867&sr=8-1
No comments:
Post a Comment